Die Pixel Phones sprechen seit Jahren eine eigene Designsprache, bei der auch das neue Pixel 10 keine Ausnahme macht. Der prominente Kamerabalken ragt auf der Glas-Rückseite des Geräts ein wenig hervor, der matte Alurahmen verleiht dem Smartphone einen eleganten Look.
Beim Tensor-Chip hat Google das Lager gewechselt. Während das SoC in den letzten Jahren noch von Samsung hergestellt wurde, kommt der neue Tensor G5 von TSMC und wird im 3 Nanometer-Verfahren gefertigt. Wenig überraschend ist der neue Chip pfeilschnell und ermöglicht Nutzern im Zusammenspiel mit 12 GB Arbeitsspeicher einen ruckelfreien Arbeitsalltag sowie herausforderndes Gaming oder Videoschnitt.
Zum Thema KI-Funktionen hat Google beim Pixel 10 ordentlich nachgelegt. Gemini Nano funktioniert nun ohne Internetanbindung und wird selbstständig auf dem Smartphone ausgeführt. Per Live-Kamera kann Gemini gezeigte Inhalte analysieren und passende Informationen teilen, wie z.B. der Name, Geschmack und Herkunft eines unbekannten Gemüses im Supermarktregal. Telefonate können von der KI live übersetzt werden und das sogar in einer sprachlichen Imitation des Gesprächspartners. Bisher gibt es diese Funktion allerdings nur, wenn eine der Sprachen Englisch ist.
Erstmalig bekommt auch das Standard-Pixel ein dreifaches Kameramodul. In den letzten Generationen fehlte dem Modell die Tele-Linse. Die Hauptkamera mit Weitwinkel-Objektiv löst mit 48 Megapixel und kommt mit Makro-Feature. Beim Ultraweitwinkel sind es 13 Megapixel – besonders geeignet für Panoramen oder Aufnahmen großer Gruppen. Das neue Tele-Objektiv hat 10,8 Megapixel und einen 5-fach optischen Zoom. Der hybride Super-Resolution-Zoom kommt auf eine stolze 20-fache Vergrößerung.
In Sachen Display geht Google keine Experimente ein und verpasst der letzten Generation ein kleines Upgrade. Der 6,3 Zoll große OLED-Screen hat eine Auflösung von 2424 x 1080 Pixel und erreicht damit 422 ppi. Mithilfe der Smooth Display-Technologie wird die Hertz-Zahl intelligent zwischen 60 bis 120 Hz gesteuert – je nachdem, welcher Inhalt gerade präsent ist. Die Spitzenhelligkeit beläuft sich auf bis zu 3000 Nits.
Der Akku des Pixel 10 hat im Vergleich zum Vorgängermodell ein Upgrade erhalten. Nun sind es 4970 anstatt zuvor 4700 mAh Kapazität. Das kabellose Laden ist via Qi2-Standard mit bis zu 15 Watt möglich. Dank Googles neuer Pixelsnap-Technik lassen sich passende Halterungen, induktive Ladegeräte und andere Gadgets magnetisch an der Rückseite des Pixel 10 befestigen.
Beim Vorgängermodell setze Google auf eine zurückhaltende Pastell-Farbwelt, beim neuen Pixel 10 geht der Hersteller einen markanteren Weg. Mit Indigo, Frost, Lemongras und Obsidian stehen Interessierten kräftige Farben zur Auswahl.
Die Speichergrößen sind hingegen alte Bekannte: Nutzer haben die Wahl zwischen 128 GB und 256 GB.
Sicher Dir jetzt dein persönliches Pixel 10 mit Tarif – und zwar einem, der auf deine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Brauchst Du ein unlimitiertes Datenvolumen oder reichen dir 10 GB? Bei SmartChecker finden alle User das richtige Angebot. Einfach die passenden Daten in die Suchmaske eintragen, schon siehst Du geeignete Tarife mit Google Pixel 10 zum Top-Preis.
Standby-Zeit | - |
Gesprächszeit | - |
Digitalkamera | 48 Megapixel |
Kamera | - |
Video Telefonie | |
Display Auflösung | 2424 x 1080 px |
Display Grösse | 6,3" |
Abmessungen | 152,8 × 72 × 8,6 mm |
Gewicht | 204 Gramm |
SIM-Format | eSIM |
Prozessor | Tensor G5 |
Arbeitsspeicher | 12,0 GB |
Interner Speicher | - |
W-LAN | 802.11b, 802.11g, 802.11n, 802.11ac |
Konnektivität | GPRS, Edge, UMTS / 3G, LTE / 4G, 5G |
max. Datengeschwindigkeit | - |
GPS | |
Bluetooth | |
USB | |
NFC |